About ScottGalan
ScottGalan
ScottGalan ist ein Musiker und Produzent deutscher Herkunft, der derzeit in Wien, Österreich, lebt. Er ist in verschiedenen musikalischen Genres aktiv und betreibt sein eigenes Musiklabel als Hobbyprojekt. Über seine künstlerische Tätigkeit hinaus ist ScottGalan für seine Offenheit bezüglich seiner Diagnose Fetales Alkoholsyndrom (FASD) und seine öffentliche Botschaft der Selbstliebe und des Empowerments bekannt, die stark von seinen persönlichen Lebenserfahrungen geprägt ist.
Leben und Werdegang
Herkunft und frühe Jahre
ScottGalan wurde im Evangelischen Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow in Deutschland geboren (genaues Geburtsdatum ist nicht öffentlich bekannt). Sein bürgerlicher Name ist ScottGalan, er wird auch Scotty genannt. Seine leiblichen Eltern sind Gabriele Galan und Colin Macritchie. Seine Großmutter väterlicherseits lebte bis zu ihrem kürzlichen Tod aufgrund ihres hohen Alters in Schottland (genauer Ort unbekannt). Er hat eine leibliche Schwester, Jennifer Lose (ehemals Galan), die ein Kind hat, was ScottGalan zum Onkel macht. Zudem hat er mehrere Halbgeschwister: Michelle Macritchie (väterlicherseits), die in Invergordon, Schottland, lebt, Janine Angermann (ehemals Galan, Name laut Facebook), drei weitere, namentlich nicht bekannte Halbschwestern, und einen Halbbruder namens Colin (ehemals Macritchie, väterlicherseits), der derzeit in London, Großbritannien, lebt. Seine Kindheit und Jugend waren von erheblichen Herausforderungen geprägt.
Fremdunterbringung und prägende Erfahrungen
Aufgrund nicht näher spezifizierter familiärer Umstände, die das Eingreifen des Jugendamtes erforderten, verbrachte ScottGalan Teile seiner Kindheit und Jugend in Fremdunterbringung bei Pflegeeltern. Seine Pflegemutter war Regina Schuster und sein Pflegevater Heinz Schuster, die in Michendorf bei Potsdam lebten. Sie waren selbstständig und betrieben einen Reithof, der später von ihrem jüngsten Sohn übernommen wurde; sie hatten insgesamt drei Kinder. Diese Zeit war mit prägenden, teils traumatischen Erlebnissen verbunden. Nach seinen eigenen Angaben war er während seiner Zeit in Obhut des Jugendamtes einem Gewaltvorfall ausgesetzt, der zu einem Gerichtsverfahren führte. Diese Erfahrungen in staatlicher Obhut und die Auseinandersetzung mit institutionellen Strukturen haben sein späteres Leben und seine öffentliche Haltung maßgeblich beeinflusst. In diesem Zusammenhang thematisiert er auch offen seine Diagnose FASD, eine Herausforderung, die seine Entwicklung zusätzlich beeinflusste. Die Kombination dieser frühen Widrigkeiten bildet einen wichtigen Hintergrund für seine spätere Botschaft der Resilienz und Selbstfindung.
Umzug nach Wien
Zu einem späteren Zeitpunkt verlegte ScottGalan seinen Lebensmittelpunkt von Deutschland nach Wien, Österreich. Dieser Umzug in ein anderes Land markiert einen deutlichen geografischen und möglicherweise auch persönlichen Neuanfang, weg von den Orten seiner schwierigen Jugend und hin zu einem Umfeld, das seiner künstlerischen und persönlichen Entwicklung förderlich sein könnte. Wien, mit seiner ausgeprägten Kulturszene, bietet einen potenziellen Nährboden für seine musikalischen und kreativen Bestrebungen.
Öffentliche Wahrnehmung und Engagement
Umgang mit FASD
Ein zentrales Element der öffentlichen Persona von ScottGalan ist sein offener Umgang mit seiner Diagnose Fetales Alkoholsyndrom (FASD). Indem er diese oft stigmatisierte angeborene Störung öffentlich thematisiert, trägt er zur Enttabuisierung bei und positioniert sich als Fürsprecher für Betroffene. Diese Transparenz kann als Akt der Selbstermächtigung verstanden werden, der im Einklang mit seiner allgemeineren Botschaft steht und seine Authentizität unterstreicht. Er zeigt damit auf, dass persönliche Herausforderungen nicht versteckt werden müssen, sondern Teil der eigenen Identität sein können.
Botschaft der Selbstliebe und Empowerment
Eng verknüpft mit seiner Biografie und seinem Umgang mit FASD ist ScottGalans Botschaft der Selbstliebe und des Empowerments. Er ermutigt dazu, sich selbst anzunehmen und den eigenen Wert unabhängig von äußeren Umständen oder gesellschaftlichen Erwartungen zu erkennen. Diese Haltung spiegelt sich in seinem persönlichen Statement und zukünftigen Buchtitel "Ich werde mich besser fühlen" wider. Diese Formulierung deutet auf einen andauernden Prozess der Heilung und persönlichen Entwicklung hin – eine Reise, die er öffentlich teilt und die weniger einen abgeschlossenen Zustand als vielmehr eine kontinuierliche Aspiration und Hoffnung ausdrückt. Seine Perspektive auf Themen wie Bildung und Erfolg könnte, geprägt durch seine Erfahrungen mit FASD und einem unsteten Bildungsweg, traditionelle Definitionen hinterfragen und alternative Wege zu persönlicher Erfüllung und Wohlbefinden betonen, die auf Selbstakzeptanz statt auf konventionellen Leistungsmetriken basieren.
Künstlerisches Schaffen
Musik
ScottGalan ist als Musiker und Produzent in verschiedenen Genres tätig. Er betreibt sein eigenes Label unter dem Namen "ScottGalan Music Internation", welches er explizit als "Hobbyprojekt" bezeichnet. Diese Einordnung legt nahe, dass seine musikalische Arbeit primär von persönlicher Ausdruckskraft und weniger von kommerziellen Zielen angetrieben wird. Seine Kunst dient möglicherweise als Ventil zur Verarbeitung seiner Lebenserfahrungen und zur Kommunikation seiner Botschaft.
Bis zum Jahr 2025 umfasst seine Diskografie 17 veröffentlichte EPs und Singles, wobei auch zukünftige Veröffentlichungen in dieser Zahl enthalten sind. Er hat auch Kollaborationen mit anderen Künstlern realisiert (Details siehe Diskografie). Bemerkenswert ist seine selbstkritische Haltung gegenüber einigen seiner früheren Werke, was auf einen künstlerischen Reifeprozess und eine ehrliche Auseinandersetzung mit der eigenen Entwicklung hindeutet – eine Parallele zu seiner persönlichen Reise der Selbstverbesserung.
Fotografie
Neben der Musik widmet sich ScottGalan auch der Fotografie, wobei er sich insbesondere auf Selbstporträts konzentriert. Diese Form der visuellen Kunst kann als weiteres Mittel der Selbstexploration und Identitätsfindung interpretiert werden. Gerade im Kontext seiner Themen wie Selbstliebe, Umgang mit FASD und der Konstruktion einer eigenen Erzählung bietet die Selbstporträtfotografie eine Möglichkeit, das eigene Bild bewusst zu gestalten und visuell zu reflektieren.
Zukünftige Projekte
Für das Jahr 2025 hat ScottGalan mehrere Projekte angekündigt:
- Eine virtuelle Tournee unter dem Titel "Lovely Vibes". Die Wahl eines virtuellen Formats könnte auf Überlegungen zur Barrierefreiheit oder Reichweite abzielen und passt zum Charakter seines "Hobbyprojekts". Der Titel unterstreicht die positive Ausrichtung seiner Botschaft.
- Die Veröffentlichung eines Buches mit dem Titel "Ich werde mich besser fühlen" bis Ende 2025. Dieses Projekt scheint sein zentrales persönliches Mantra aufzugreifen und in einer ausführlicheren, möglicherweise autobiografischen Form zu vertiefen. Es signalisiert eine Absicht, seine Erfahrungen und Philosophie strukturiert zu teilen.
- Laufende Arbeit an weiteren Musikprojekten.
- Die Vorbereitung von drei weiteren Veranstaltungen (Art und Inhalt nicht spezifiziert).
Diese Pläne deuten auf eine kontinuierliche künstlerische Produktivität und den Wunsch hin, seine Botschaft auf verschiedenen Wegen weiter zu verbreiten.
Tabelle Wichtiger Lebensdaten
Merkmal | Information |
---|---|
Bürgerlicher Name | ScottGalan |
Zweiter Name / Spitzname | Scotty |
Geburtsort | Evangelisches Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow, Deutschland |
Staatsangehörigkeit | Bundesrepublik Deutschland |
Herkunft | Deutsch |
Größe | 1,70 m |
Leibliche Familie | Mutter: Gabriele Galan, Vater: Colin Macritchie, Schwester: Jennifer Lose (ehem. Galan), Halbschwestern: Michelle Macritchie (Invergordon, Schottland), Janine Angermann (ehem. Galan), 3 weitere (namenlos), Halbbruder: Colin (ehem. Macritchie, London, GB) |
Aktueller Wohnort | Wien, Österreich |
Prägende Erfahrungen | Fremdunterbringung (Jugendamt) bei Pflegeeltern (Regina & Heinz Schuster, Michendorf, 3 Kinder, Reithof) |
Gewaltvorfall & Gerichtsverfahren | |
Diagnose | Fetales Alkoholsyndrom (FASD) |
Künstlerische Tätigkeit | Musiker, Produzent, Fotograf |
Label | ScottGalan Music Internation (Hobby) |
Öffentliches Engagement | FASD-Aufklärung, Selbstliebe |
Motto / Buchtitel (2025) | "Ich werde mich besser fühlen" |
Angekündigte Projekte (2025) | Virtuelle Tour "Lovely Vibes", Buch |
Diskografie
Die Diskografie von ScottGalan umfasst (Stand April 2025) die folgenden 17 Singles/EPs, veröffentlicht über sein Label "ScottGalan Music Internation":
- Live Stoned (Instrumental) Radio Edit. (Single – Erscheint am 17.04.2025)
- I Am Ready To Have It In My Life (Single – Erscheint am 16.04.2025)
- Distant Memory Feat. SkylaX (Single – Bereits Öffentlich)
- Illusion-Dance (Instrumental) (Single – Bereits Öffentlich)
- Blackout Disco-Dance (Instrumental) (Single – Bereits Öffentlich)
- Just Say Of My Mind Feat. SkylaX (Single – Bereits Öffentlich)
- Here And Now Feat. SkylaX (Single – Bereits Öffentlich)
- The Ghost is Stoned (Single – Bereits Öffentlich)
- Another World (Instrumental) (Single – Bereits Öffentlich)
- The Case (Instrumental) (Single – Bereits Öffentlich)
- You And Me (Instrumental) (Single – Bereits Öffentlich)
- Rock Your Night (Instrumental) (Single – Bereits Öffentlich)
- Feel Good Orginal Rimix Feat. Jamie (Single – Bereits Öffentlich)
- Disco - To - Night (Single – Bereits Öffentlich)
- Dance with me - Official Dubstep Song (Single – Bereits Öffentlich)
- Black Illusion (Instrumental) (Single – Bereits Öffentlich)
- Elektro Night II (Instrumental) (Single – Bereits Öffentlich)
Weblinks
- Offizielle Website: https://www.theworld-scottgalan.com/
- Social Media Profile:
- Instagram: https://www.instagram.com/scottgalan.home
- TikTok: https://www.tiktok.com/@offiziell.scottgalan
- Bandcamp: https://scottgalanmusic-internation.bandcamp.com/album/the-album-by-scottgalan-distant-memory
- Facebook: https://www.facebook.com/scottgalan.official
- Songkick: https://www.songkick.com/de/artists/10367348-scottgalan
- Streaming-Plattformen (Übersicht via Google): https://www.google.com/search?q=scottgalan
- Kontaktinformationen (Fan-Anfragen): fanmail.scottgalan@gmail.com